Cookies
Status: Oktober 2024
Diese Cookie-Hinweise gelten für die unter dem Namen „Scaile“ zugänglichen Websites (die „Website“).
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Dateien, die bestimmte Informationen enthalten und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies stammen entweder von Scaile GmbH – in diesem Fall werden sie als „Erstanbieter-Cookies“ bezeichnet – oder von bestimmten Drittanbietern, deren Dienste Scaile nutzt; in diesem Fall werden sie als „Drittanbieter-Cookies“ bezeichnet.
Cookies sind notwendig, um bestimmte Funktionen auf Websites bereitzustellen, wie zum Beispiel die Spracheinstellung des Nutzers für die Anzeige der Website beizubehalten. Außerdem ermöglichen Cookies es dem jeweiligen Anbieter (Scaile oder einem Dritten), zu erkennen, dass eine Website bereits von einem bestimmten Gerät aus aufgerufen wurde. Auf diese Weise können wiederkehrende Besucher (oder deren Geräte) identifiziert werden, und Informationen über ihr Nutzungsverhalten und vermutliche Interessen können gesammelt werden.
Diese Informationen werden genutzt, um Besuchern sowohl auf der Website als auch auf Websites Dritter relevante Werbung für Scaile Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren.
Je nach Funktion und Zweck können Cookies in vier Kategorien eingeteilt werden:
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind für die Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen unerlässlich, wie zum Beispiel das Setzen Ihrer Datenschutzeinstellungen, das Einloggen oder das Ausfüllen von Formularen. Ohne diese Cookies können die von Ihnen über die Website angeforderten Dienste nicht ordnungsgemäß bereitgestellt werden.
Unbedingt erforderliche Cookies erfordern gemäß geltendem Recht keine Benutzereinwilligung. Sie können Ihren Webbrowser so konfigurieren, dass unbedingt erforderliche Cookies blockiert werden. Dies kann jedoch zur Folge haben, dass Sie die Website nicht wie beabsichtigt nutzen können.
Wenn in Einzelfällen die durch unbedingt erforderliche Cookies verarbeiteten Daten als personenbezogene Daten gelten, bildet das berechtigte Interesse von Scaile GmbH am Betrieb der Website die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung solcher Daten.
Leistungs-Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie die Website genutzt wird, zum Beispiel welche Seiten am häufigsten besucht werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Sie helfen uns, das Nutzerverhalten auf unseren Websites besser zu verstehen.
Weitere Informationen, die mit Leistungs-Cookies gesammelt werden können, umfassen: den verwendeten Internetbrowser und das Betriebssystem, den Domainnamen der Website, von der Sie kamen, die Anzahl der Besuche, die durchschnittliche Besuchsdauer und die aufgerufenen Seiten.
Die durch Leistungs-Cookies gesammelten Daten werden in der Regel aggregiert und können nicht einer bestimmten Person zugeordnet werden. In einigen Fällen können die gesammelten Daten jedoch persönlich identifizierbar sein (z. B. wenn ein Benutzerkonto erstellt wird).
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es einer Website, die von Ihnen getroffenen Entscheidungen (wie Benutzername, Sprache oder Region) zu speichern und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
Wenn in Einzelfällen die durch funktionale Cookies verarbeiteten Daten als personenbezogene Daten gelten, bildet die Zustimmung des Nutzers die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung solcher Daten.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies (auch als Targeting- oder Werbe-Cookies bezeichnet) werden verwendet, um Werbung auf Websites Dritter anzuzeigen, die für den Nutzer und seine Interessen relevanter ist.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten über Marketing-Cookies ist die Zustimmung des Nutzers.
Scaile GmbH, mit den Geschäftsführern Federico de Ponte und Simon Wilhelm, ist verantwortlich für personenbezogene Daten, die über die in dieser Cookie-Hinweis beschriebenen Cookies erfasst werden.
Für Anfragen im Zusammenhang mit diesem Cookie-Hinweis kontaktieren Sie bitte die Datenschutzorganisation unter dataprotection@scaile.io.
Diese Cookie-Hinweise wurden zuletzt im Oktober 2024 aktualisiert.